Auf nach Ostrava – in der Tschechischen Republik erwartet uns eine interessante Aufgabe

12.02.2019

TT Intercup Logo NEUMit zwei 7:0-Siegen konnte sich unsere 1. Mannschaft ja bekanntlich im TT-Intercup 2018/19 für die Elite-League qualifizieren. Da geht es jetzt am kommenden Wochenende im Viertelfinale weiter. David Klaus, Wolfgang Päuerl und Norbert Rapolt (wir verzichten bewusst auf Anton Kutis, den wir für das harte Bundesliga-Finish schonen wollen) treffen in unserem insgesamt 98. Intercup-Spiel am Sonntag um 11:00 Uhr auf die 2. Mannschaft des tschechischen Spitzenklubs TJ Ostrava KST. Brigitte Coser und Peter Raidl werden unsere Mannschaft in die Tschechische Republik begleiten und bei der schwierigen, aber sicher sehr interessanten Aufgabe ein wenig unterstützen. Ostrava war schon zu Zeiten der Tschechoslowakei eine Tischtennis-Hochburg, auch unser Anton Kutis hat hier einige Jahre studiert und trainiert. Wir reisen am Samstag mit der Bahn an, werden uns am Nachmittag ein wenig in Ostrava umsehen. Als drittgrößte Stadt der Tschechischen Republik besitzt Ostrava im Zentrum einige architektonische Sehenswürdigkeiten. Wir berichten hier selbstverständlich über unseren Ausflug nach Ostrava und das Ergebnis.

Eine großartige Bundesliga-Matinee: 6:4-Heimsieg gegen Ebensee

11.02.2019

BL EbenseeDas war sicher eines der besten und interessantesten Bundesliga-Heimspiele der letzten Jahre – und dann noch mit einem Happy-End. Ja, Göttin Fortuna war diesmal auch auf unserer Seite, die Leistungen (beider Mannschaften) aber waren großartig und eine Werbung für den Tischtennissport. Schade nur, dass sich am Sonntag-Vormittag nur sehr wenige Zuseher (und fast gar keine Nachwuchsspieler) auf den Flötzersteig verirrt und dieses Spektakel gesehen haben. Anton Kutis zeigte sich von seiner allerbesten Seite und gewann alle drei Einzel, davon gegen Martin Leonhardsberger nach 0/2-Satzrückstand mit 11:9 im 5. Satz. Auch David Klaus spielte lange Zeit hervorragend, steuerte zwei Einzelsiege bei (davon auch er im 5. Satz 11:9 gegen Leonhardsberger), im letzten Einzel gegen einen groß aufspielenden Florian Fenyvesi ging ihm im 5. Satz aber auch ein wenig die Luft aus. Auch Norbert Rapolt spielte durchaus offene Partien, ihm war aber trotz einer guten Leistung kein Erfolg vergönnt. Also musste beim Stand von 5:4 das Doppel endgültig entscheiden. Und auch da hatten wir in fünf Sätzen die Oberhand und feierten einen viel umjubelten 6:4-Heimsieg. Mit diesem Sieg haben wir den 3. Platz ein wenig abgesichert, der Vorsprung auf den ersten Verfolger, der jetzt Wiener Neudorf heißt, beträgt zwei Punkte (plus das ein wenig bessere Spielverhältnis). Noch sind aber fünf (schwere) Runden zu spielen…

Großartige Ergebnisse beim 4. WTTV-Nachwuchs-Ranglistenturnier Erik Seper gewinnt zum vierten Mal en suite die Liga

U15 MMDas war wieder einmal eine eindrucksvolle Demonstration unserer Stärke im Nachwuchsbereich. Beim 4. WTTV-Nachwuchs-Ranglistenturnier. In der Liga gab es einen Vierfach-Triumph (1. Erik Seper, links im Foto links; 2. Stefan Zaric, 3. Sergey Ozerov, 4. Stefan Wyss), dazu noch Rang 8 für Paul Dobresteberger, in der Gruppe 1 gab es einen Doppelsieg (Rafael Ganneshofer, rechts im Foto links); 2. Hsiao Zach), dazu noch Rang 4 für den immer stärker werdenden Lionel Stift. Damit stellen wir beim nächsten WTTV-Nachwuchs-Ranglistenturnier in der Liga sieben der zwölf Starter. Aufgestiegen sind aber aber auch Anton Kahofer (2. in der Gruppe 2), Jan Stejskal (1. in der Gruppe 5) und Nikola Stadler (1. in der Einstiegsgruppe U13/U12). Sensationell – darauf dürfen wir, sowohl das Trainerteam als auch unsere hoffnungsvollen Nachwuchsspieler, wirklich stolz sein. Das 5. WTTV-Nachwuchs-Ranglistenturnier findet am Wochenende 9. und 10. März 2019 statt, das 6. und letzte der Saison dann am Wochenende 25./26.5.2019.

6:0 gegen Innsbruck – Ebensee kann kommen

09.02.2019

image1Im ersten Heimspiel des Wochenendes gab es einen 6:0-Sieg gegen den Tabellenvorletzten Turnerschaft Innsbruck/2. Norbert musste im ersten Spiel gegen Lorenz Pürstinger einen 1:2-Satzrückstand aufholen. Mit einem 11:2 und einem 11:3 gelang Norbert aber noch der Sieg im Eröffnungsspiel. Danach ließen Anton, David und Norbert keinen Zweifel mehr über den Sieger an diesem Nachmittag aufkommen. Lediglich David musste gegen Adrian Dillon noch einen Satz abgeben. Nach 70 Minuten stand schlussendlich der klare 6:0-Sieg fest. Ein Detail am Rande: Die drei Gegner (15, 16 und 17 Jahre alt) waren zusammen jünger als unser unverwüstlicher Anton Kutis.

Unsere Erste stürmt mit zwei Kantersiegen auf Rang 3

27.01.2019

csm_tt-bl-grbl_e9a73c44f9Das war ein perfektes Wochenende für unsere 1. Mannschaft. Anton Kutis, David Klaus und Wolfgang Päuerl zeigten sich von ihrer allerbesten Seite und gewannen zweimal glatt. Durfte der 6:0-Sieg gegen den Tabellennachzügler Baden/2 noch erhofft werden, so kam der 6:1-Sieg am Sonntag gegen St. Veit – Hainfeld absolut unerwartet. Im Herbst unterlagen wir gegen die selbe Mannschaft zu Hause 4:6, jetzt gelang eine eindrucksvolle Revanche. Mit diesen zwei Kantersiegen überholten wir Ebensee sogar hauchdünn in der Tabelle, in zwei Wochen kommt es am Flötzersteig zum direkten Aufeinandertreffen im Kampf um Platz 3. Diese Ausgangssituation sollte doch den einen oder anderen Zuseher anlocken…

< neuere Beiträge||ältere Beiträge >