ASVÖ-TT-Nachwuchs-Bundesvergleichskämpfe: Je 4 Pokale für Natascha Verzi und Nila Khazaei

16.06.2025

20250614_135004 klDie 27. ASVÖ-TT-Nachwuchs-Bundesvergleichskämpfe fanden am vergangenen Wochenende im schönen Bundessport- und Freizeitzentrum in Faak am See statt. Die Wiener Auswahl war mit dem maximal möglichen Kontingent von sechs Burschen und zwei Mädchen am Start – und alle acht Spielerinnen und Spieler kam vom Tischtennis Sportklub Wien. Und wir waren bei diesem Turnier wieder überaus erfolgreich. Allen voran Natascha Verzi, die drei Bewerbe (Mädchen-Einzel, U19, U17) gewinnen konnte und im Doppel mit Nila Khazaei den 2. Platz erringen konnte. Dabei war das Antreten von Natascha krankheitsbedingt bis zuletzt ein wenig fraglich, bei der Anreise nach Kärnten hatte sie zudem starkes Nasenbluten. Nila Khazaei gewann das U15-Einzel und holte dazu zweimal Silber und einmal Bronze.

20250614_160038 kl(Foto oben v.l.n.r.: Lukas Jakob Stoier, Emil Kch, Betreuer Jonas Deubel, Philipp Ullrich; Foto unten: Nila Khazaei, Jonas Deubel, Natascha Verzi). – Die Burschen überraschten mit einem 2. Platz im prestigeträchtigen und traditionellen Bundesländerbewerb (1 U19/U17-Spieler, 1 U15-Spieler sowie 1 U11/U13-Spieler bilden hier eine Mannschaft. Mit Siegen über Oberösterreich, Steiermark und Vorarlberg kämpften sich Philipp Ullrich (U17), Niklas Waldner (U19), Lukas Jakob Stoier (U15) und Emil Kuch (U11) ins Finale, dort war dann gegen Tirol aber nichts zu holen – der 2. Platz ist aber ein sehr schöner Erfolg.

IMG_9162A klAuch in den Individualbewerben der Burschen holten unsere Spieler noch einige Medaillen: U19-männlich: 2. Philipp Ullrich; U17-männlich: 3. Philipp Ullrich; U13-männlich: 3. Emil Kuch; Doppel-männlich: 3. Philipp Ullrich / Johannes Magyar. Insgesamt war es also eine recht erfolgreiche Veranstaltung für unsere Equipe. Ein ganz besonderer Dank gilt auch unserem Betreuer Jonas Deubel, der alleine mit insgesamt acht Schützlingen vollauf beschäftigt war und großartige Arbeit leistete. – Für Peter Raidl, der 25 Jahre ASVÖ-Bundesfachreferent für Tischtennis war, waren dies die letzten Bundesvergleichskämpfe unter seiner Gesamtleitung – er legte bei der Fachwartetagung sein Amt zurück und übergab an den Oberösterreicher Christian Grabmann. Er wird als Stellvertreter aber weiterhin zur Verfügung stehen und die Übergabe begleiten.

ÖM U17: Viermal Bronze für unsere Spieler

10.06.2025

ÖM U17 ARif bei Hallein war am Pfingst-Wochenende Austragungsort der Österreichischen Meisterschaften der U17. Bei den Mädchen waren wir durch Natascha Verzi vertreten, sie spielte insgesamt sehr gut, wurde mit der Wiener Auswahl im Mannschaftsbewerb Vierter und erreichte im Einzel die Hauptrunde; dort erwies sich aber die Salzburgerin Sophia Pichler als zu stark. Bei den Burschen holte die Wiener Auswahl (unter anderem mit Chen Deung, Chen Sung Bin und Bela Csomor) den 3. Platz. In den Individualbewerben standen unsere Spieler noch zweimal auf dem Stockerl: Im Mixed-Doppel holte Chen Seung mit seiner Salzburger Partnerin Sophia Pichler ebenso Rang 3 wie Bela Csomor und Chen Sung Bin im Burschen-Doppel. Etwas enttäuschend verlief der Einzelbewerb bei den Burschen, hier scheiterten unsere Spieler durchwegs relativ früh. Für unser Betreuerteam David Klaus, Richard Kovacs und Chris Kautsky wieder einmal ein arbeitsintensives und anstrengendes Wochenende…

4 Medaillen für Chen Sung Bin bei den ÖM U13

01.06.2025

ÖM U13 DFreistadt war die letzten vier Tage Austragungsort der Österreichischen Meisterschaften U11 und U13 – und aus unserer Sicht war es natürlich Chen Sung Bin, der dieser Veranstaltung den Stempel aufdrückte. Vier Bewerbe, und viermal stand „Sungi“ im Finale. Dabei begann es mit einer Aufregung im Mannschaftsbewerb, als Sung plötzlich so starke Bauchschmerzen hatte, dass David mit ihm nach Linz ins Spital fahren musste. Gott sei Dank erwies es sich als nicht so schlimm und am nächsten Tag war Sung wieder bestens aufgelegt. Nach Silber im Mannschaftsbewerb holte er sich auch noch im Einzel Silber – hier erwies sich nur der hohe Favorit Louis Fegerl als zu stark -, holte gemeinsam mit Louis Fegerl Gold im Doppel und dann auch noch Silber im Mixed-Doppel (mit der Steiererin Lisa Gruber). Ein großartiges Ergebnis nach einem Mammutprogramm. Michi Zhang spielte auch ein sehr gutes Turnier, leider traf er im Einzel-Viertelfinale ausgerechnet auf seinen Vereinskollegen Chen Sung Bin und musste sich geschlagen geben. Im U11-Bewerb waren wir nur durch Emil Kuch vertreten, der eine gelungene Talentprobe ablieferte, in der Einzel-Vorrunde aber mit einem Sieg bei zwei Niederlagen scheiterte.

Erfolgreiches Wochenende für SKFL bei den Wiener Meisterschaften

28.05.2025

Die diesjährigen Wiener Meisterschaften fanden – wie schon im Vorjahr – im 17. Wiener Gemeindebezirk in der Postsporthalle statt. Bei hervorragenden Spielbedingungen zeigten die AthletInnen aller Vereine Topleistungen. Besonders erfreulich: Die Spielgemeinschaft Sportklub Flötzersteig konnte sich am Ende dieses intensiven Wochenendes über zahlreiche Podestplätze freuen – insgesamt 10-mal Gold, 6-mal Silber und 7-mal Bronze.

Wiener_Meisterschaften_2025_1Wiener_Meisterschaften_2025_6Unsere mit Abstand erfolgreichsten Akteure waren Csomor Bela (3x Gold 2x Silber) und Chen Sung Bin (3x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), die gemeinsam beeindruckende 6x Gold!, 3x Silber und 1x Bronze holten. Gratulation!  Weiters trugen sich Zhang Michael (1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Nakonechny Kyrylo (1x Gold, 2x Bronze), Khazaei Nila (1x Gold) und Sekulic Aleksandar (1x Gold) in die Siegerliste der diesjährigen Wiener Meisterschaften ein. Zu guter Letzt holten auch Jovanovic Gavrilo (1x Silber), Seebacher Isabella (1x Silber), Kuch Emil (1x Bronze), Leitner Lind (1x Bronze) und Seilern-Chiereghin Timotheus (1x Bronze) einen Platz am Stockerl und durften mit Pokal in der Tasche nach Hause fahren.

Wiener_Meisterschaften_2025_7

Wiener_Meisterschaften_2025_4Die Leistungen aller anderen SKFL-SpielerInnen, die es diesmal leider nicht unter die besten Drei geschafft haben, sollten aber nicht unerwähnt bleiben. So konnte man durch die Bank sehenswerte Ballwechsel, großen Kampfgeist und sehr spannende Partien verfolgen. Mit genügend Motivation im Training und dem nötigen Quäntchen Glück sind wir uns sicher, dass der/die ein oder andere SpielerIn bei den Wiener Meisterschaften im kommenden Jahr den Sprung aufs Stockerl schaffen wird.

2 Gruppensiege und drei 2. Plätze beim 6. Nachwuchs RC Turnier

21.05.2025

WTTV NW RC 6 LigaAuch beim 6. und letzten WTTV Nachwuchs-RC-Turnier der Saison 2024/25 setzten sich unsere Nachwuchsspieler sehr gut in Szene. Auch wenn diesmal – eine Woche vor den Wiener Meisterschaften – das Interesse allgemein nicht so groß wie sonst war, waren von uns 21 Jugendliche am Start. In der Liga gab sich der hohe Favorit Bela Csomor keine Blöße und gewann souverän, der hervorragende 2. Platz von Philipp Illrich durfte aber nicht erwartet werden. Natascha Verzi belegte in diesem starken Starterfeld den 10. Platz. In der Gruppe 1 erwischte Nicolas Piroue einen großartigen Tag, erkämpfte Rang 2 und wird damit nächstes Mal erstes Mal Liga-Luft schnuppern dürfen. Zalan Miklos belegte Rang 8, Yuval Legerer Rang 11. In der Gruppe 2 waren gleich SKFL-Spieler am Start, Timo Seilern-Chiergehin gewann die Gruppe nach einer knappen Entschodung. Weiters: 6. Lukas Jakob Stoier, 7. Paul Siegl, 8. Lind Leitner, 9. Alexander Filzmoser. In der Gruppe 3 belegte Gavrilo Jovanovic den hervorragenden 2. Platz, Adam Al-Khawaja holte vor David Stummer Rang 4. Uros Jovanovic eendete das Turnier auf Rang 9. Positiv überraschte auch Markus Steiner in der Gruppe 4, mit dem 4. Platz setzte er ein kräftiges Lebenszeichen. Niklas Gold belegte Rang 6. In der Gruppe 5 landete Nikola Dejic auf dem 7. Platz und in der Gruppe 6 erkämpfte Moritz Mai trotz Trainingsrückstands einen guten 4. Platz.

ältere Beiträge >