Am 30. Juni 2025 tritt wieder unsere „Ferienregelung“ in Kraft

28.06.2025

Am 30. Juni 2025 beginnen die Schulferien, damit tritt wieder unsere „Ferienregelung“ in Kraft. Die Halle ist Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr geöffnet, von Dienstag bis Freitag findet von 16:00 – 18:00 das Nachwuchstraining statt. Der Zugang in die Halle ist bis 18:30 Uhr möglich – gespielt werden darf natürlich länger, die Schule ist dann ausnahmslos durch den Innenhof und das Haupttor zu verlassen. Bitte unbedingt darauf achten, dass beim Verlassen des Schulgebäudes alle Türen wirklich geschlossen sind. Danke für euer Verständnis und eure Mitarbeit.

Wir sind wieder in der 1. Herren-Bundesliga!!

27.06.2025

BL LogoDamit durfte natürlich niemand rechnen – WIR SIND WIEDER IN DER 1. HERREN-BUNDESLIGA (unteres Play-Off). Gerade erst wieder aus der Landesliga aufgestiegen, landeten wir in der zu Ende gegangenen Saison in der 2. Bundesliga auf dem 10. Platz, also wiet weg von den Abstiegsplätzen. Die vermeintliche Ruhe wurde durch einen Telefonanruf empfindlich gestört. Wir könnten in die 1. Bundesliga aufsteigen, nachdem mehrere Vereine zurückgezogen haben, einige vor uns platzierte Vereine aber nicht aufsteigen dürfen und andere nicht wollen. Wir müssen uns aber noch am selben Tag entschieden. Es folgten zahlreiche Telefonate, WhatsApp-Nachrichten und so weiter- und kurz vor Mitternacht entschieden wir: Wir nützen die Chance und spielen in der Saison 2025/26 in der 1. Bundesliga. Uns ist vollkommen klar, dass wir nur relativ wenig Chancen haben werden, dennoch ist die Aufgabe interessant und unsere Mannschaft freut sich schon sehr darauf. Noch mehr würde sich unsere Mannschaft – mit dem Neuzugang Mate Moricz, David Klaus, Paul Dobretsberger sowie den Edelreservisten Norbert Rapolt und Wolfgang Päuerl – freuen, wenn sie bei den Heimspielen vor einer schönen Zuschauerkulisse spielen könnten. Aber auch da sind wir optimistisch…

Gelungene Meisterfeier zum Saisonabschluss

Meisterfeier13 Meistertitel sind wohl ein Rekord für die Ewigkeit – auf jeden Fall aber Grund genug zum Feiern. Und diese Meisterfeier fand zum Abschluss der Saison diese Woche im Gasthaus Alt-Wien statt. David Klaus und Peter Raidl machten noch einmal einen kurzen Rückblick auf die Saison und überreichten dann den an den Meistertiteln beteiligten Spielerinnen und Spielern die Meisterplaketten des WTTV und die Urkunden für Spitzenplatzierungen in den Einzelreihungslisten. Im nebenstehenden Bild wird die Meistermannschaft der Gruppe IIb, unsere 14. Mannschaft geehrt. Bei einem großartigen Büffet und vielen anregenden Gesprächen saß man teilweise noch sehr lange beisammen. Auf jeden Fall ein sehr gelungener Saisonabschluss!

Großartiger Erfolg von Chen Sung Bin in Prag

25.06.2025

Prag Grand PrixGroßartiger Erfolg für unsere große Nachwuchshoffnung Chen Sung Bin beim Internationalen Prag Grand Prix, der heuer bereits zum 20. Mal ausgetragen wurde. Chen Sung Bin setzte sich gegen Konkurrenten aus der Slowakei, der Tschechischen Republik, Frankreich, Deutschland, Italien, Dänemark und Polen durch und gewann den U13-Bewerb. Dabei blieb er in 23 Spielen sowohl im Mannschaftsbewerb als auch im Einzel ungeschlagen und verlor dabei nur drei Sätze. In der U13-Consolation holte Oskar Schubert ebenso einen 3. Platz wie Paolo Plessing und Kyrylo Nakonechny in der U15-Consolation.

Gelungenes Saisonfinale in der Längenfeldgasse

19.06.2025

Sommerturnier_SKLW_2025Sommerturnier_SKLW_2025_2Sommerturnier_SKLW_2025_3

 

 

 

 

 

 

 

Zum Abschluss der diesjährigen Saison fand für unsere JugendspielerInnen ein letztes Turnier statt, bei dem sie ihre Fähigkeiten noch einmal unter Beweis stellen konnten. In einer gemütlichen Atmosphäre mit insgesamt 22 Teilnehmern, welche auf drei Gruppen aufgeteilt wurden, kämpften unsere Kids noch einmal um den größten Pokal, bevor es in die Sommerpause geht. Zu sehen waren durchwegs heiß umkämpfte Partien, aber auch ein sehr nettes Miteinander abseits der Platte. Und wenn jemand gerade Spielpause hatte, so konnte man seine Energiespeicher mit einem kleinen Snack vom Buffet wieder aufladen. Am Ende dieses langen Tages durfte schlussendlich jeder mit einem Pokal in der Tasche nachhause gehen und mit Vorfreude auf die kommende Saison blicken. Der SKLW freut sich schon auf die Herausforderungen für das kommende Wettbewerbsjahr und wünscht allen einen schönen Sommer!

ältere Beiträge >