Bei der Generalversammlung des Tischtennis Sportklub Wien wurde die Vereinsleitung (Obmann Peter Raidl, Obmann-Stellvertreter Günter Strauß, 2. Obmann-Stellvertreter Claudia Huyer, Kassier Wolfgang Päuerl, Schriftführerin Herta Vodnyanszky) einstimmig wieder gewählt. Bei den „weiteren Mitgliedern des Vorstandes“ gab es eine Änderung: Dipl. Ing. Kazem Rezwan wurde nach mehr als 20 Jahren feierlich verabschiedet, Lukas Gruber nimmt im Vorstand seinen Platz ein. Dazu kommen noch Marion Huyer, Norbert Rapolt und Laurin Groier. Die beiden Rechnungsprüferinnen Brigitte Coser und Susanne Airnhof wurden ebenfalls in ihren Funktionen bestätigt.
Die nächsten Senioren-Großveranstaltungen wurden jetzt endgültig vergeben. Die nächsten Senioren-Weltmeisterschaften, oder wie es jetzt offiziell heißt „World Masters Championships“, finden vom 6. – 14. Juli 2024 in Rom statt, die 16. Senioren-Europameisterschaften finden 2025 in Belgrad statt (hier gibt es noch keinen genauen Termin). Peter Raidl steht allen Interessenten für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Wir erinnern hiermit an unsere morgen ab 18:30 Uhr stattfindende Generalversammlung in unserem Spiellokal. Im Anschluss an die Generalversammlung gibt es noch die Möglichkeit, die Mannschaftsaufstellungen für die kommende Saison zu besprechen, Wünsche zu deponieren und die Pflichttage festzulegen. Wir freuen uns über möglichst zahlreichen Besuch.
Nächste Woche beginnen wieder die Schulferien. Viele von euch werden in den wohl verdienten Sommerurlaub gehen, da wünschen wir schon jetzt alles Gute, viel Spaß und eine gute Erholung. Für alle, die in Wien bleiben: Wir machen auch weiterhin Nachwuchstraining (Dienstag. Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr), die Halle ist von Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr geöffnet. Letzte Zutrittsmöglichkeit ist um 18:30 Uhr, danach ist der Eingang geschlossen. Unsere Halle und das Schulgebäude sind ausnahmslos durch den Schulhof und den Haupteingang der Schule zu verlassen. Bitte verlässlich darauf achten, dass die Türen auch wirklich geschlossen sind. Viel Spaß beim Training in unseren relativ kühlen Räumlichkeiten.
Die 25. ASVÖ-TT-Nachwuchs-Bundesvergleichskämpfe wurden am 24. und 25. Juni 2023 in der Bezirkssporthalle Kremsmünster ausgetragen. Die Wiener Delegation bestand aus fünf Sportklub-SpielerInnen, zwei Spielern des SC Hakoah und einem Spieler des Lehrersportverein sowie den beiden Betreuern Jörgen und Jonas Deubel. Es war wieder eine sehr nette Veranstaltung, bei der unsere Aktiven durchwegs gute Leistungen boten. Heruasragend aber die Leistungen unserer beiden Mädchen in den Einzelbewerben. Im U13-Einzel war Nila Khazaei ungefährdet und gewann alle ihre Spiele ohne Satzverlust. Um U15-Einzel wurde Nila Khazaei hinter der Teamspielerin Elina Fuchs Zweite, Natascha Verzi belegte Rang 3. Natascha Verzi belegte im U17-Einzel den 2. Platz. Und im Mädchen-Einzel für alle Altersklassen belegten Natascha Verzi und Nila Khazaei die Plätze 2 und 3 – zusammen holten sie also nicht weniger als sechs Pokale nach Wien. Bravo! Lediglich das Doppelspiel lief nicht nach Wunsch und muss ganz sicher noch trainiert werden. Die Burschen – Niklas Waldner, Philipp Ullrich und Niklas Gold erreichten zwar keinen Stockerlplatz, spielten aber durchaus sehr ordentlich. Ein großer Dank gebührt auch dem Betreuerduo Jörgen und Jonas Deubel, die zwei Tage pausenlos im Einsatz waren.