Schöne Erfolge beim 10. Edmund-Feigl-Gedenkturnier

03.05.2023

LENZ Turnier April 2023Das vom ATUS Langenzersdorf ausgetragene 10. Edmund-Feigl-Gedenkturnier brachte auch sehr gute Ergebnisse für unsere Spieler. Im Oberen-Play-Off des Bewerbes für SpielerInnen unter 1200 Punkten gewann unser Benjamin Wickert (Foto links), im Oberen-Play-Off des 1400er-Bewerbes errang Fabian Elbaky den 3. Platz und Gürsel Ayaz setzte sich im unteren-Play-Off des Senioren-Bewerbes durch und holte sich den Siegerpokal. Wir gratulieren unseren Spielern zu diesen Erfolgen sehr herzlich. – Übrigens, für alle Turnierfreunde: Die 9. Langenzersdorfer Doppel- und Teamtrophy findet am Wochenende 17./18.6.2023 statt.

Großartige Wiener-Liga-Saison unserer Mädchen

27.04.2023

Damen LigaZu Beginn der Saison waren wir noch etwas skeptisch, ob das auch gutgehen würde, aber es ging gut, sogar sehr gut. Unser junges Damen-Team Julietta Toth (17), Jasmin Chue (12), Natascha Verzi (13) und Nila Khazaei (12) überraschte überaus positiv und landete nach einem 6:1-Sieg in der letzten Runde noch auf Rang 4 in der höchsten Wiener Damen-Klasse. Die Frühjahrsbilanz ist großartig: 8 Sieg, 2 Unentschieden und nur eine einzige Niederlage gegen den überlegenen Seriensieger TTK Eden. Mit diesem Ergebnis dürfen sowohl die Trainer als auch die Mädchen selbst wirklich zufrieden sein. Mädels, wir sind stolz auf euch!

Silber für Adrian Manu bei den ÖM-Senioren

26.04.2023

Plakat_OEM-Senioren_2023Bei den Österreichischen Meisterschaften für Senioren 2023 in Klagenfurt waren wir mit einem einzigen Spieler vertreten: Adrian Manu hielt unsere Fahnen hoch. Adrian Manu, der bereits zweimal Österreichischer Meister im Senioren-Doppel war (einmal mit dem leider viel zu früh verstorbenen Robert Panner, einmal mit Hermann Vinzenz) eroberte auch diesmal wieder eine Medaille: Mit Hermann Vinzenz durfte er sich über Silber freuen! Im Einzel musste er sich sowohl Gerold Skudnig als auch Gerhard Puhr denkbar knapp geschlagen geben. Leider gibt es von der Siegerehrung kein Foto, da Hermann Vinzenz schon vorher gehen musste. Wir gratulieren jedenfalls sehr herzlich zu diesem schönen Erfolg!

Wir stehen mit einer Mannschaft im WTTV-Cupfinale

21.04.2023

wttvNach langer Zeit steht wieder einmal eine SKFL-Mannschaft im Cupfinale. Jan Hruby, Dawud Ferdin, Michael Päuerl und Ariel Trapp-Pommer erreichten mit einem überraschend deutlichen 4:0-Sieg über das Team des Lehrersportverein das Endspiel im Bewerb B. Das Finale findet am Samstag, dem 13. Mai 2023, in Langenzersdorf statt. Wir haben aber auch noch die Chance, mit einer zweiten Mannschaft in Langenzersdorf vertreten zu sein. Im Bewerb A fehlt Laurin Groier und Nico Sennowitz nur noch ein Sieg – wir drücken die Daumen.

Aus, vorbei – Abstieg aus der Bundesliga nach einem 4:6 gegen Sierndorf

16.04.2023

BL SKFL SIERNach genau 50 Jahren ist unsere Bundesliga-Aera vorerst einmal zu Ende. Dabei hätte es ein großartiges Tischtennisfest werden können. Eigentlich wurde es auch ein tolles Fest – rund 100 Zuschauer vor Ort, mehr als 1000 online daheim, großartige Stimmung – nur leider für uns ohne Happy-End. Ein auch an diesem Tag entfesselter David Klaus war im Abstiegskampf leider zu wenig. Dabei begann es so gut: Norbert Rapolt bezwang den Klassespieler Tomas Janci, David Klaus brauste im Expresstempo über Martin Kinslechner hinweg, bezwang dann ebenfalls Tomas Janci – leider unterlag Stephan Wyss hauchdünn in fünf Sätzen im Nachwuchsduell gegen Johannes Maad. Somit stand es „nur“ 3:1 für uns statt 4:0. Zu diesem Zeitpunkt dachten wohl die meisten Anwesenden dennoch an einen SKFL-Sieg, leider gewannen aber ab diesem Zeitpunkt Norbert Rapolt und Stephan Wyss trotz vieler Chancen kein einziges Spiel mehr. Wir mussten daher unseren Gegnern zu einem 6:4-Sieg gratulieren, der für uns nach 50 Jahren Staats- beziehungsweise Bundesligazugehörigkeit den Abstieg bedeutet. Damit geriet alles andere an diesem Tag (eine mehr als gelungene Live-Übertragunspremiere auf Laola1-TV und auf Youtube, eine hervorragende Stimmung) leider in den Hintergrund. Wir werden aber alles daran setzen, um den sofortigen Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen,

< neuere Beiträge||ältere Beiträge >