Sensationelles Bundesliga-Wochenende – Zweimal 6:2 zu zweit

24.10.2018

SKFL LEOB Okt2018War das ein Bundesliga-Wochenende. Wie befürchtet, fiel Norbert Rapolt verletzungsbedingt aus – Anton Kutis und David Klaus mussten zu zweit antreten. Genau das schien unser Duo aber besonders zu motovieren und zu beflügeln. Sowohl am Samstag gegen Gratwein-Straßengel als auch am Sonntag gegen den SV Leoben agierten Anton und David in bestechender Form du gewannen alle ihre Einzel. Am Samstag verlor David nicht einmal einen Satz und deklassierte auch die Nummer 1 der Steirer, Thomas Müllner, während Anton gegen Müllner über die volle Distanz gehen musste. Am Sonntag agierte dann Anton überaus souverän, während David gegen Martin Köberl mehr Probleme hatte als ihm lieb war. Insgesamt zwei sensationelle 6:2-Siege, mit denen sogar der Anschluss an das Spitzentrio geschafft wurde. Salzburg und Kuchl einteilen dem Feld, der Tabellendritte Ebensee liegt aber nur einen Punkt vor uns. In der Bundesliga ist jetzt ein Monat Pause, ehe der Herbstdurchgang mit drei Auswärtsspielen zu Ende geht: 24.11. in Gumpoldskirchen, 25.11. in Oberpullendorf, 8.12. in Wiener Neudorf.

Der TT-Intercup beginnt für unsere 2. Mannschaft in Mailand

19.10.2018

TT Intercup Logo NEUAm kommenden Wochenende gastiert unsere 2. Mannschaft (Fabian Garmroudi, Lukas Gruber, Otto Graf) in Mailand und bestreitet unser insgesamt bereits 94. Spiel im Rahmen des TT-Intercup. Wir freuen uns schon auf ein interessantes Spiel und eine schöne Reise.

Bundesliga-Mannschaft bleibt hinter den Erwartungen

BL Ebensee SKFLAuch das Auswärts-Wochenende in Ebensee und Innsbruck brachte keine Trendwende. Zwar gab es am Sonntag gegen Innsbruck/2 den erwartet klaren 6:0-Sieg, am Samstag in Ebensee setzte es aber leider eine 3:6-Niederlage (Anton Kutis 2/1, David Klaus 1/2, Wolfgang Päuerl 0/3). Damit haben wir den Anschluss ans Spitzenfeld endgültig verloren. Am kommenden Wochenende findet die bisher doch recht unglückliche Saison eine „würdige“ Fortsetzung. Norbert Rapolt verletzte sich am Daumen und wird wohl nicht einsatzfähig sein, Wolfgang Päuerl hat das Wochenende allerdings bereits fix verplant und kann daher nicht einspringen. David Klaus kränkelte während der Woche, wird aber wohl spielen können. Da unsere anderen Bundesliga-Kaderspieler in dieser Runde aber bereits im WTTV gespielt haben beziehungsweise im TT-Intercup im Einsatz sind, müssen wir möglicherweise sogar zu  zweit antreten… – das ist wirklich schade, da wir heuer mit einer doch weit besseren Platzierung spekuliert haben…

Frustabbau mit Kantersieg

07.10.2018

BL gg Baden2Nach  der dritten Saisonniederlage am Samstag stand am Sonntag Frustabbau auf dem Programm. Und da kam die junge, ambitionierte, aber (noch) zu schwache Badener Zweit-Mannschaft gerade zur rechten Zeit. Spannend wurde es gerade einmal im Spiel von David Klaus gegen Mahdi Ahmadian, David setzte sich aber 3:1 durch. Einen Satz musste auch Norbert Rapolt gegen Tobias Siwetz abgeben. Die übrigen Spiele (Anton Kutis gegen Tobias Siwetz du Marc Sagawe), Norbert Rapolt (gegen Mahdi Ahmadian) und David Klaus (gegen Marc Sagawe) wurden eine sichere Beute unserer Spieler, die nach genau 57 Minuten den 6:0-Sieg sicher stellten. Einige Zuschauer kamen gerade, als die Spieler bereits unter die Dusche gingen. Apropos Zuschauer: Diesmal waren wenigstens einige Zuschauer da, sehr gefreut haben wir uns, dass auch einige Nachwuchsspieler gekommen sind. Schon nächste Woche geht es mit den Auswärtsspielen in Ebensee und Innsbruck weiter.

Erik Seper führt unser U15-Team zum überlegenen Herbstmeistertitel

06.10.2018

U15 MMUnsere 1. Mannschaft sicherte sich beim Herbstdurchgang der U15-Liga dank eines souveränen Erik Seper überlegen den Herbstmeistertitel, und das, obwohl der nicht fit angetretene Rafael Ganneshofer in den Einzelspielen gänzlich leer ausging. Da sich zudem die Verfolger gegenseitig aus dem Weg räumten, hat unser U15-Team sogar einen 4-Punkte-Polster, der im Frühjahr genügen sollte, um auch diesen Titel zu fixieren. In der 2. Mannschaft, die in der Liga über den 5. und letzten Platz nicht hinauskam, konnten Paul Dobretsberger, Anton Kahofer, Stephan Wyss und Alexander Wurm Spielerfahrung sammeln. Unsere Betreuerin Ivana Masarikova durfte sich mit unseren Halbzeit-Meistern Erik Seper (im Bild links) und Rafael Ganneshofer (rechts) freuen.

Sorgen bereitet uns hingegen unsere U18-Mannschaft, die ja noch zwei Runden absolvieren muss. Der Einsatz von Lukas Gruber ist mehr als fraglich, da muss der Rest unserer Truppe schon ganz groß aufspielen, um doch noch den Herbstmeistertitel zu erringen beziehungsweise den Rückstand so gering wie möglich zu gestalten, damit im Frühjahr noch alles umgedreht werden kann.

< neuere Beiträge||ältere Beiträge >