Unser Nachwuchs wusste zuletzt nicht nur mit guten Leistungen zu gefallen – so dürfen wir uns ja über Herbstmeistertitel in der U18-Liga, in der U15-Liga und in der U13-Liga freuen -, sondern auch beim vorweihnachtlichen Keksebacken. Unsere Kadertrainerin Ivana Masarikova lud unsere Kaderspieler zu sich nach Hause ein, um gemeinsam Kekse zu backen. Eine sehr nette Idee, die auch von vielen angenommen wurde. Bei bester Stimmung wurden viele Kekse hergestellt, was den Jugendlichen ganz offensichtlich viel Spaß machte. Wir danken Ivana Masarikova für ihr Engagement auch abseits des TT-Tisches.
Unsere beiden U18-Mannschaften machten heute das Triple komplett. Im 2. Teil des Herbstdurchganges der U18-Liga feierte die 1. Mannschaft (Lukas Gruber, Otto Graf, Stefan Lucanin) zwei überlegene 4:0-Siege, wobei vor allem der Sieg gegen den Hauptkonkurrenten, die Spielgemeinschaft Mariahilf-Langenzersdorf überraschend deutlich ausfiel. Herausragend war dabei der klare Sieg von Otto Graf gegen Tobias Koszik. Aber auch unsere zweite Mannschaft (Erik Seper, Stefan Zaric, Sergey Ozarov) wuchs nach einer vermeidbaren 2:4-Niederlage gegen SGML im zweiten Spiel über sich hinaus und deklassierte die Naturfreunde Stadlau mit 4:0. Sie machten damit unseren Triumph perfekt: Herbstmeistertitel in der Liga in allen drei Altersklassen (U18, U15, U13), dazu noch Doppelführungen sowohl in der U18- als auch in der U13-Liga – das ist schon ein mehr als deutlicher Beweis für unsere hervorragende Nachwuchsarbeit.
Am Sonntag feierte unser Bundesliga-Team dann einen 6:2-Erfolg in Oberpullendorf. Mit dem fünften Sieg in Folge konnte der 4. Platz abgesichert werden und der Abstand zum Spitzentrio gleich gehalten werden. Das Ergebnis sieht aber deutlicher aus als das Spiel tatsächlich war. Da waren einige sehr knappe Entscheidungen dabei, letztendlich erwies sich aber vor allem Anton Kutis wieder einmal als unschlagbarer Turm in der Schlacht. David Klaus und Norbert Rapolt mussten den tapfer kämpfenden Burgenländern jeweils ein Einzel überlassen. Den Abschluss der Herbstsaison bildet das Spiel gegen unseren Verfolger Wiener Neudorf (8.12.2018, 15:00 Uhr, Wiener Neudorf).
Nach einer fünfwöchigen Pause ging’s auch in der Bundesliga wieder weiter. Unsere 1. Mannschaft gastierte dabei in Gumpoldskirchen, für uns in den vergangenen Jahren immer ein sehr harter Boden. Diesmal lief das Spiel aber von Beginn an klar in unsere Richtung. Anton Kutis, Norbert Rapolt und David Klaus sorgten jeweils mit 3:1-Siegen für eine komfortable 3:0-Führung, die Anton Kutis dann auf 4:0 ausbauen konnte. David Klaus ließ dem heuer bisher ungemein stark spielenden Defensivspezialisten Franz Kraus-Güntner keine Chance, ehe Clemens Gal mit einem Fünfsatzsieg gegen Norbert Rapolt für den Ehrenpunkt der Hausherren sorgte. Anton Kutis fixierte dann den überraschend deutlichen Auswärtssieg unserer Herren.
Die heurige ASVÖ-Bundesfachwartetagung wurde am 17./18.11.2018 in Admont abgehalten. Seit mehr als 25 Jahren werden vom ASVÖ-Sportausschuss unter der Patronanz des Präsidiums Bundesfachwartetagungen veranstaltet; auch heuer kamen wieder alle Spartenverantwortlichen des ASVÖ zusammen. Es gab sehr interessante Vorträge, ASVÖ-interne ebenso wie einen Vortrag zur Datenschutzgrundverordnung und einen sehr bewegenden Vortrag von Hubert Neuper. Im Rahmen dieser Tagung erfuhr der langjährige ASVÖ-Bundesfachwart für Tischtennis Peter Raidl eine ganz besondere Ehrung: Peter Raidl erhielt das ASVÖ-Ehrenzeichen in Gold für außergewöhnliche Verdienste um den gesamten österreichischen Sport. (Im Foto oben von links nach rechts: Regierungsrat Dietrich Sifkovits, Vorsitzender des ASVÖ-Sportauschusses; Johann Hörzer, Vizepräsident des ASVÖ-Steiermark; Peter Raidl; ASVÖ-Präsident Kons. Siegfried Robatscher; Mag. Paul Nittnaus, Leiter des ASVÖ-Bundessekretariats)