2. ÖTTV-Nachwuchs-Superliga in Stockerau – wir freuen uns über drei Aufsteiger

28.11.2018

IMG-20181118-WA0010Der zweite Durchgang der ÖTTV-Nachwuchs-Superliga wurde am 17./18.11.2018 in Stockerau ausgetragen. Wir waren mit insgesamt 16 Jugendlichen am Start, acht in den Gruppen sowie acht in den Einstiegsgruppen. Auch wenn wir uns insgeheim ein vielleicht noch besseres Ergebnis erhofft haben, dürfen wir mit den Leistungen und den Endresultaten nicht unzufrieden sein. Gleich drei Spieler schafften den Aufstieg: Stefan Lucanin als 3. in der Gruppe 4, Rafael Ganneshofer als 2. in der Gruppe 6 und Paul Dobretsberger als 2. in der Gruppe 7. Ganz knapp den Aufstieg verpasste Erik Seper als 3. in der Gruppe 5. – Lukas Gruber belegte in der Gruppe 2 den 10. Platz (von 14), Otto Graf muss als 13. leider in die Gruppe 3 absteigen. In der Gruppe 4 haben wir leider zwei Absteiger: Andreas Holzinger (12. von 14) und Manfred Schuhmacher (13.), beide müssen nächstes Mal wieder in der Einstiegsgruppe spielen. Bei den U13-Einsteigern spielten Anton Kahofer (4.), Hsiao Zach (5.) und Stephan Wyss (6.) sehr gut im Spitzenfeld mit, Lionel Stift belegte Rang 13 (von 27). Bei den U18/U21-Einsteigern überraschte vor allem Sergey Ozerov positiv (6. von 21). Bastian Garmroudi (8.), Daniel Basnar (11.) und Stefan Zaric (12.) mussten ihre Aufstiegshoffnungen frühzeitig begraben. – Der 3. Superliga-Durchgang findet in Kärnten statt.

ASVÖ Adventkalender: Türchen öffnen und gewinnen!

27.11.2018

ASVÖ Adventkalender 2018 Sujet klein

Auch heuer gibt es ihn wieder, den ASVÖ-Adventkalender. Jeden Tag kann ein Türchen geöffnet werden und es gibt auch etwas zu gewinnen. Den Adventkalender findet ihr unter folgendem Link: https://www.asvoe-adventkalender.at/ und auch in unserer Fußzeile am Ende jeder Seite.

Unsere Erste gewinnt auch gegen Feuerbach mit 7:0

10.11.2018

Feuerbach Nov 2018Am Samstag, den 10. November 2018, empfing unsere 1. Mannschaft im zweiten Vorrundenspiel des TT-Intercup 2018/19 das deutsche Team der Sportvereinigung Feuerbach. Vor einer leider überaus schütteren Zuschauerkulisse entwickelte sich eine durchaus interessante Partie. Am Ende stand dann aber schließlich wie in der Vorwoche auswärts bei Bühlertal ein 7:0-Erfolg, der uns mit allergrößter Wahrscheinlichkeit den Einzug in die Champions-Runde garantiert. Die Deutschen erwiesen sich dabei aber als recht harte Nuss, die erst mit viel Kampf geknackt werden konnte. Im Auftaktspiel hatte David Klaus gegen den Angriffsspieler Patrick Wagner nur ganz zu Beginn Probleme und setzte sich sicher in drei Sätzen durch. Anschließend hatte Norbert Rapolt gegen die Nummer 4 der Gäste, den Abwehrspieler Alexander Bauer, weit mehr Probleme als ihm lieb war. Nach verlorenem 1. Satz musste Norbert auch im 2. Satz Satzbälle abwehren, gewann diesen dann aber nach einem Servicefehler des Gegners beim Satzball mit 14:12. Damit war der Widerstand gebrochen. Auch Wolfgang Päuerl hatte nach souveränem Beginn gegen den Materialspieler Philippe Vujacic, der Nummer 1 der Gäste, seine liebe Not, setzte sich aber in vier Sätzen durch. Das Doppel wurde zu einer klaren Angelegenheit für David und Norbert. David Klaus und Alexander Bauer lieferten sich dann einen sehenswerten Kampf, in dem David schon 2/0 in Sätzen führte, den Satzausgleich hinnehmen musste, den Entscheidungssatz dann aber klar für sich entscheiden konnte. Wolfgang Päuerl konnte dann Patrick Wagner – laut Aussage der Gäste normalerweise gegen Abwehrspieler eine Bank – ebenfalls in Schach halten (14:12, 13:11, 11:4), ehe Norbert Rapolt mit seinem unorthodoxen, aber überaus wirkungsvollen Spiel Philippe Vujacic regelrecht zur Verzweiflung brachte. Nach diesem 7:0-Sieg müssen wir zwar noch die restlichen Ergebnisse abwarten, ein Einzug in die Top-8 scheint uns aber sicher zu sein. – Peter Raidl stand den sympathischen Gästen im Anschluss noch als Fremdenführer zur Verfügung. Unser 96. TT-Intercup-Spiel ist damit auch schon wieder Geschichte…

Und das nächste TT-Intercup-Spiel folgt sogleich – am Samstag 10.11.2018 empfängt unsere Erste um 11:00 Uhr am Flötzersteig die Sportvereinigung Feuerbach

07.11.2018

TT Intercup Logo NEUNach dem Auswärtssieg in Bühlertal geht es auch gleich weiter: Am kommenden Samstag spielen David Klaus, Norbert Rapolt und Wolfgang Päuerl zur ungewohnten Beginnzeit 11:00 Uhr am Flötzersteig gegen die Sportvereinigung Feuerbach. Feuerbach gewann gegen Bühlertal daheim mit 6:1. Wir sind daher gewarnt, auch wenn wir uns in unserem 96. TT-Intercup-Spiel als leichte Favoriten sehen dürfen. Wir hoffen, dass auch zu dieser Beginnzeit doch einige Fans den Weg auf den Flötzersteig finden und unsere Mannschaft unterstützen werden. Wir freuen uns schon auf einen schönen, interessanten Vergleichskampf mit unseren Sportfreunden aus Feuerbach.

Unsere Erste startet mit einem souveränen 7:0-Sieg in Bühlertal

45392873_2117759954912356_2994026701383532544_nGelungener Intercup-Auftakt für unsere 1. Mannschaft. David Klaus, Norbert Rapolt und Wolfgang Päuerl setzten sich in Bühlertal klar mit 7:0 durch. Während Obmann Peter Raidl dieses Auswärtsspiel mit einer Gourmet-Reise durch den Elsass, kamen die drei Spieler am Samstag, den 3.11.2018, mit Flug und Bahn nach Karlsruhe. Dort wurden sie von Peter Raidl abgeholt, gemeinsam ging es dann mit dem PKW nach Bühlertal. Nach einer Ruhepause und einem kurzen Spaziergang fuhr unsere Equipe zur Halle in einem tollen, recht abseits gelegenen Sportzentrum. Für eine 8000-Einwohner-Gemeinde eine großartige Anlage. Um 17:00 Uhr ging es nach Begrüßungsworten und der Vorstellung der beiden Mannschaften los. Im Laufe der ersten Spiele trudelten dann auch rund 40 Zuschauer ein. Die einzelnen Punkte der Hausherren wurden bejubelt, vor allem jene des bereits 74jährigen Wulf Kaschkat. Insgesamt waren unsere Siege aber kaum in Gefahr, wenngleich der unangenehm spielende Peter Hamann sowohl gegen Wolfgang Päuerl als auch gegen Norbert Rapolt je einen Satz gewinnen konnte. Der 7:0-Sieg stand aber kaum in Frage. Zum Abschluss spielte David Klaus und Norbert Rapolt auf Wunsch der Gastgeber noch einen Satz. Mit einem sehr netten Bankett endete dieser TT-Intercup-Tag. Die Spiele im Detail: Kaschkat – Rapolt -9,-2,-3; Dresel – Klaus -6,-6,-6; Hamann – Päuerl -6,6,-4,-4; Bauer/Hamann – Klaus/Rapolt -9,-5,-3; Kaschkat – Klaus -9,-9,-9; Hamann – Rapolt -6,-12,10,-10; Dresel – Päuerl -7,-7,-5. Am Sonntag ging’s nach dem Frühstück vorerst nach Karlsruhe, nach einer Stadtbesichtigung fuhr unser Team zunächst nach Frankfurt und flog von dort zurück nach Wien.

< neuere Beiträge||ältere Beiträge >