4:6 in Kuchl – auch das Sonntagspiel geht leider verloren

09.09.2018

csm_tt-bl-grbl_e9a73c44f9Nach dem 2:6 in Salzburg setzte es leider auch am Sonntag eine Niederlage. Die Tennengauer setzten sich nach einem wahren TT-Krimi mit 6:4 durch. Anton Kutis und David Klaus gewannen jeweils gegen Lukas Seidl und Tom Ziller, Wolfgang Päuerl ging leider leer aus. Zwei knappe Entscheidungen fielen leider zu unsere Ungunsten: Wolfgang Päuerl verlor gegen Tom Ziller im 5. Satz 11:13 und das abschließende Doppel verloren Anton und David nach einer 2:1-Satzführung im 5. Satz 10:12. Schade. Da war mehr möglich an diesem Wochenende…

Fabian Garmroudi gewinnt erstmals die ASVÖ-Landesvergleichskämpfe

08.09.2018

ASVÖ LVK AK He AHeute starteten die 13. ASVÖ-Landesvergleichskämpfen mit den Bewerben der Allgemeinen Klasse in der Halle des TTC Olympic. Dabei gab es doch einige Überraschungen. So musste sich der Seriensieger und Topfavorit Günter Strauß schon in der Vorrunde dem 3.-Klasse-Spieler Joscha Anzinger geschlagen geben und verlor dann auch in der 1. Runde des Hauptbewerbes gegen seinen Vereinskollegen Fabian Garmroudi. Günter Strauß hielt sich dann im Doppel mit seinem Trainingspartner Stefan Kordic schadlos. Fabian Garmroudi setzte sich im Halbfinale gegen Johannes Steidl nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 durch, auch im Endspiel gegen Szefa Kordic musste er trotz 2:0-Satzführung noch über die volle Distanz, holte sich dann aber erstmals den Titel. Im B-Bewerb verlor der als Nummer 1 gesetzte Otto Graf gleich in seinem ersten Spiel gegen den bereits 72jährigen Robert Panner, der dann sogar das Endspiel erreichte. Dort war Robert Panner dann aber gegen Stefan Kordic chancenlos. Gute Leistungen boten vor allem Andreas Holzinger (Sieg im Einzel-C) und Daniel Basnar (Sieg gegen den Strauß-Bezwinger Anzinger). Morgen stehen dann noch die Senioren- und Nachwuchsbewerbe (beides wird in der Längenfeldgasse ausgetragen) auf dem Programm.

2:6 in Salzburg – das war fast zu befürchten

csm_tt-bl-grbl_e9a73c44f9Unsere Erste unterlag heute in Salzburg nach hartem Kampf mit 2:6. Das war fast zu erwarten. Nicht zu erwarten war dabei aber das 0:3 unseres Routiniers Anto Kutis, der zwei Einzel ganz knapp verlor. Wolfgang Päuerl und David Klaus gewannen je ein Spiel, wobei auch David ein Spiel nur ganz knapp in fünf Sätzen verlor. So trauerte man doch ein wenig den vergebenen Chancen nach, ein Punkt wäre bei günstigem Spielverlauf und etwas Glück möglich gewesen.

Saisonbeginn mit den 13. ASVÖ-Landesvergleichskämpfen 2018

07.09.2018

ASVÖ LVK PokaleWährend die Bundesliga ja bereits am vergangenen Wochenende begann, ist für die meisten unserer Spieler am kommenden Wochenende bei den ASVÖ-Landesvergleichskämpfen Saisonpremiere. Auch wenn unsere „Stars“ nicht am Start sein werden (können), zählen unsere Spieler in den meisten Bewerben zu den Topfavoriten. Die Bewerbe der Allgemeinen Klasse werden am 8.9.2018 in der Halle des TTC Olympic gespielt, die Senioren- und Nachwuchsbewerbe dann am Sonntag in der Längenfeldgasse. Zahlreiche Pokale warten schon auf die Sieger und Platzierten der einzelnen Bewerbe. Wir freuen uns schon auf eine nette Veranstaltung.

In der Bundesliga geht es mit echten Schlagerpaarungen weiter

csm_tt-bl-grbl_e9a73c44f9Nach dem für uns doch recht erfreulichen Bundesliga-Eröffnungsturnier geht es am kommenden gleich mit zwei echten Schlagerpartien weiter. Am Samstag spielt unsere Erste, die ja bekanntlich mit fünf Bonuspunkten als Tabellenzweiter der 2. Herren-Bundesliga-A startet, in Salzburg gegen den UTTC, der mit sechs Bonuspunkten die Tabelle anführt und als haushoher Meisterschaftsfavorit gilt. Und am Sonntag spielen wir in Kuchl, mit vier Bounspunkten immerhin Tabellendritter. Da dürfen wir mit einem Punktegewinn schon mehr als zufrieden sein. Wir werden am Wochenende mit Anton Kutis, David Klaus und Wolfgang Päuerl an den Start gehen. Wir drücken unserer Ersten für den Star des Grunddurchganges die Daumen.

< neuere Beiträge||ältere Beiträge >