57 Teams aus 10 Nationen haben für den TT-Intercup 2017/18 genannt, das sind um 7 Mannschaften mehr als im Vorjahr

27.08.2017

TT Intercup Logo NEU57 Mannschafen aus 10 Nationen haben für den TT-Intercup 2017/18 genannt, das sind die meisten Teilnehmer seit 10 Jahren. Wir nehmen heuer sogar mit insgesamt drei Mannschaften an diesem interessanten Wettbewerb teil und warten derzeit gespannt auf die Auslosung. Unsere 1. Mannschaft (als „Tischtennis Sportklub Wien“) wird voraussichtlich mit Chen Rui, Wolfgang Päuerl und Norbert Rapolt antreten, die 2. Mannschaft (als „SPG Sportklub-Flötzersteig A“) mit Raphael Gottweis, Fabian Garmroudi und Manuel Fischer) und die 3. Mannschaft (als „SPG Sportklub-Flötzersteig B“) mit Florian Kellner, Lukas Gruber, Otto Graf und Peter Raidl).  Während sich das Organisationskomitee des TT-Intercup über eine deutliche Steigerung der Nennungen freuen darf. haben für die Champions-League und den ETTU-Cup zusammen nur noch 52 Mannschaften genannt. Die laut Weltranglistenpunkten stärksten 16 Mannschaften spielen in der Champions-League, die übrigen 36 Mannschaften im ETTU-Cup. Je 8 Teams sind für die 2. und 3. Runde gesetzt, in der 1. Runde spielen 20 Mannschaften in vier 5er-Gruppen um den Aufstieg in die 2. Runde. Aus Österreich hat sich die SPG Walter Wels (in der Setzliste Nummer 15) für die Champions-League qualifiziert, der österreichischer Meister SG Stockerau ist für die 3. Runde des ETTU-Cup gesetzt. Sobald die Auslosung des TT-Intercup 2017/18 feststeht, werden wir dies selbstverständlich sofort hier auf unserer Homepage veröffentlichen.

ASVÖ-Landesvergleichskämpfe läuten die Spielsaison 2017/18 ein

asvoe_wien_logo_rgbAm 9. und 10. September 2017 finden die 12. ASVÖ-Landesvergleichskämpfe statt und läuten damit quasi die WTTV-Spielsaison 2017/18 ein, die in der Woche ab dem 11.9.2017 beginnt. Am Samstag, dem 9.9.2017, finden in der Halle des TTC Olympic in der Brigittenauer Lände die Bewerbe der Allgemeinen Klasse statt (Hallenöffnung 10:00 Uhr), am Sonntag (Hallenöffnung 9:00 Uhr) finden bei uns in der Längenfeldgasse die Nachwuchs- und die Senioren-Bewerbe statt. Wir hoffen natürlich wieder, dass möglchst viele unserer Spielerinnen und Spieler daran teilnehmen, damit wir beim ASVÖ unsere Vormachtstellung in Wien wieder demonstrieren können. Die Ausschreibungen mit den genauen Beginnzeiten aller Bewerbe wurden ausgesandt und im Spiellokal ausgehängt, bitte den Nennschluss 6.9.2017 beachten. Wir wünschen allen unseren Spielerinnen und Spielern viel Erfolg bei diesen Landesvergleichskämpfen.

Saisonvorbereitung bei Anton Kutis in Topolcany

22.08.2017

Topolcany Aug17In Topolcany stehen derzeit neun Jugendliche unter der Leitung unseres Bundesliga-Spitzenspielers Anton Kutis täglich mehrere Stunden am Tisch, um sich intensiv auf die neue Saison vorzubereiten. Anton Kutis, der ja auch mehrere Jahre slowakischer Nachwuchs-Nationaltrainer war, ist derzeit verständlicherweise besonders stolz auf seine Arbeit in Topolcany: Bei den slowakischen Nachwuchs-Meisterschaften eroberten die von ihm trainierten Nachwuchsspieler aus Topolcany nicht weniger als 10 Titel und insgesamt 20 Platzierungen. Seine Aushängeschilder sind zwei schon sehr spielstarke U11-Spieler, sein jüngster ist gerade einmal fünf jahre alt, kann aber schon beidseitig sehr sicher kontern. Für unsere Nachwuchsspieler gibt es hier viele interessante Sparringpartner. Auf jeden Fall sind dies sehr wertvolle Tage vor dem Beginn der neuen Saison!

Das Bundesliga-Eröffnungsturnier steht vor der Tür – und wir wissen noch nicht, in welcher Aufstellung wir antreten dürfen

20.08.2017

plakat-opening2017In zwei Wochen findet das Bundesliga-Eröffnungsturnier in Baden statt, und wir wissen bis heute nicht, in welcher Aufstellung wir antreten würden. Aufgrund einer kuriosen Bestimmung, nach der Nachwuchsspieler zwar sofort für einen anderen Bundesligaverein als Nachwuchsspieler spielen dürfen, wenn sie dorthin verliehen werden, aber nach der Rückkehr zum Stammverein NICHT als Nachwuchsspieler gelten (das Antreten als Nachwuchsspieler wäre erst wieder in einem Jahr möglich!), ist unsere Lage derzeit ein wenig unsicher. Immerhin gibt es einen Passus, dass das ÖTTV-Präsidium Ausnahmen genehmigen darf – unser Ansuchen wird aber erst am 28. August, also wenige Tage vor dem Turnier, behandelt. Nach den meisten uns bekannten Stellungnahmen sollte die Abstimmung zu unseren Gunsten ausgehen, dennoch: Dieser Paragraph muss geändert werden! Das war für uns alle so logisch, dass Chen Rui, den wir für eine Saison nach Wiener Neustadt verliehen hatten, als unser Stammspieler wieder sofort für uns als Nachwuchsspieler spielberechtigt ist, dass wir die Bestimmungen nicht genau genug gelesen haben – und jetzt auf das Wohlwollen des ÖTTV-Präsidiums hoffen müssen. Bei positivem Entscheid werden wir in Baden mit Anton Kutis, Wolfgang Päuerl und Chen Rui als Nachwuchsspieler antreten. Der genaue Spielplan wird auf der Bundesliga-Website www.ttbundesliga.at in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Bundesliga-Saisoneröffnung am 2. und 3.9.2017 in Baden

11.07.2017

intercup_scwe_182Während die meisten unserer Spielerinnen und Spieler noch ihre wohlverdiente Sommerpause genießen, wurde die Auslosung der Bundesliga-Saison 2017/18 veröffentlicht. Das Bundesliga-Saisoneröffnungsturnier wird am 2. und 3. September in Baden stattfinden. Dann folgt eine vierwöchige Pause, ehe wir am Samstag, dem 30.9.2917, um 15:00 Uhr daheim am Flötzersteig die 2. Mannschaft von Kapfenberg empfangen. Am Sonntag, dem 1.10.2017, folgt dann um 10:00 Uhr das schwere Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten Pottenbrunn. Zwei Wochen später folgen dann die Auswärtsspiele in Gumpoldskirchen und Guntramsdorf. Wir freuen uns jetzt schon darauf und hoffen wie immer, dass wir bei den Heimspielen auch von einer entsprechenden Zuschauerkulisse zusätzlich motiviert werden.

< neuere Beiträge||ältere Beiträge >