Ab 3. Juli gilt wieder unsere bewährte „Ferienregelung“

29.06.2023

SommerferienNächste Woche beginnen wieder die Schulferien. Viele von euch werden in den wohl verdienten Sommerurlaub gehen, da wünschen wir schon jetzt alles Gute, viel Spaß und eine gute Erholung. Für alle, die in Wien bleiben: Wir machen auch weiterhin Nachwuchstraining (Dienstag. Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr), die Halle ist von Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr geöffnet. Letzte Zutrittsmöglichkeit ist um 18:30 Uhr, danach ist der Eingang geschlossen. Unsere Halle und das Schulgebäude sind ausnahmslos durch den Schulhof und den Haupteingang der Schule zu verlassen. Bitte verlässlich darauf achten, dass die Türen auch wirklich geschlossen sind. Viel Spaß beim Training in unseren relativ kühlen Räumlichkeiten.

Unsere Mädchen trumpfen bei den ASVÖ-Bundesvergleichskämpfen groß auf

26.06.2023

ASVÖ BVK 2023Die 25. ASVÖ-TT-Nachwuchs-Bundesvergleichskämpfe wurden am 24. und 25. Juni 2023 in der Bezirkssporthalle Kremsmünster ausgetragen. Die Wiener Delegation bestand aus fünf Sportklub-SpielerInnen, zwei Spielern des SC Hakoah und einem Spieler des Lehrersportverein sowie den beiden Betreuern Jörgen und Jonas Deubel. Es war wieder eine sehr nette Veranstaltung, bei der unsere Aktiven durchwegs gute Leistungen boten. Heruasragend aber die Leistungen unserer beiden Mädchen in den Einzelbewerben. Im U13-Einzel war Nila Khazaei ungefährdet und gewann alle ihre Spiele ohne Satzverlust. Um U15-Einzel wurde Nila Khazaei hinter der Teamspielerin Elina Fuchs Zweite, Natascha Verzi belegte Rang 3. Natascha Verzi belegte im U17-Einzel den 2. Platz. Und im Mädchen-Einzel für alle Altersklassen belegten Natascha Verzi und Nila Khazaei die Plätze 2 und 3 – zusammen holten sie also nicht weniger als sechs Pokale nach Wien. Bravo! Lediglich das Doppelspiel lief nicht nach Wunsch und muss ganz sicher noch trainiert werden. Die Burschen – Niklas Waldner, Philipp Ullrich und Niklas Gold erreichten zwar keinen Stockerlplatz, spielten aber durchaus sehr ordentlich. Ein großer Dank gebührt auch dem Betreuerduo Jörgen und Jonas Deubel, die zwei Tage pausenlos im Einsatz waren.

Stephan Roschinski gewinnt sehr nettes Newcomer-Turnier

21.06.2023

Newcomer-Turnier FotoDa wir erfreulicherweise in den letzten Wochen und Monaten wieder zahlreiche neue Mitglieder bei uns begrüßen durften, haben wir wieder einmal zu einem Newcomer-Turnier geladen, diesmal erstmals beide Vereine der Spielgemeinschaft gemeinsam. 13 ambitionierte Spieler trafen sich am 19. Juni 2023 am Flötzersteig, um die Kräfte zu messen, sich gegenseitig kennen zu lernen und eine Standortbestimmung wegen allfälliger Meisterschaftseinsätze in der kommenden Saison abzugeben. Nach sehr interessanten Spielen setzte sich Stephan Roschinski knapp vor Marcel Buchner durch.

Ein gelungener Nachwuchs-Saisonabschluss

18.06.2023

Nachwuchs-SaisonabschlussturnerAm Freitag, dem 16. Juni 2023, trafen sich 21 Nachwuchsspieler und zahlreiche Elternteile sowie unsere Nachwuchstrainer zum Saisonabschlussturnier. Zuerst wurde in vier Gruppen gespielt und gekämpft, nach einer Siegerehrung gab es noch für alle feine mitgebrachte Sachen, Knabbereien und Getränke – ein sehr netter, gelungener Nachmittag / Abend. Wir hoffen natürlich, dass alle auch in der kommenden Saison wieder mit Feuereifer bei der Sache sind. Wir werden auch während der Sommerferien ein Training anbieten, bitte diesbezüglich aber immer unsere Homepage und die WhatsApp-Gruppe beachten.

Vor 40 Jahren: Peter Raidl bezwingt Jiri Dvoracek

13.06.2023

Ostrava 1983 CVor genau 40 Jahren, am 3. Juni 1983, kam es in unserer Halle in der Längenfeldgasse zu einem historischen Freundschaftsspiel. Im Rahmen der 100jährigen Bestandsfeiern unseres damaligen Stammklubs Wiener Sport-Club luden wir den tschechischen Spitzenklub zu einem Freundschaftsspiel nach Wien. In der Equipe der Tschechen stand niemand Geringerer als der regierende Vize-Europameister Jiri Dvoracek, der mit der tschechischen Nationalmannschaft erst wenige Tage zuvor von der WM 1983 aus Tokyo zurückkam.

Ostrava 1983 BVor einer beachtlichen Zuschauerkulisse und unter den strengen Augen des Schiedsrichter Jefim Rudermann entwickelte sich eine großartige Partie. Unsere Herren-Mannschaft mit Peter Raidl, Walter Heimberger und Martin Frömmel bot überraschend Paroli. Höhepunkt war dann zweifellos der Sieg von Peter Raidl über den Vize-Europameister Jiri Dvoracek – Peter Raidl hatte damit mit seinem unorthodoxen, unangenehmen Verteidigungsspiel wieder einmal einen Klassemann auf seiner Abschussliste. Übrigens gelang es Peter Raidl, diesen Erfolg ein wenig später bei der TT-Gala in der Wiener Stadthalle zu bestätigen…

< neuere Beiträge||ältere Beiträge >