Insgeheim haben wir natürlich gehofft, bei den Österreichischen Meisterschaften U11 und U13 in Freistadt vielleicht die eine oder andere Medaille mit nach Hause nehmen zu dürfen, mit dieser großartigen Ausbeute durften wir aber nicht rechnen. Umso erfreulicher! Im U11-Einzel belohnte sich Kevin Chue mit einer Bronzemedaille, bei den Bewerben der U13 wurde es noch besser. Gold im Bundesländerbewerb-männlich, dazu Platz 4 für die 2. Mannschaft, Platz 2 für die Mädchen-Mannschaft. In den Individualbewerben erkämpfte sich Bela Csomor mit hervorragenden Leistungen den 2. Platz, er verlor das Finale nur knapp gegen Louis Fegerl. Mit Fegerl gemeinsam holte er sich Gold im U13-Doppel-männlich. Bravo, Bela! – Also Lohn für diese tolle Leistungen winkt für Bela jetzt die Teilnahme an den Jugend-Europameisterschaften, die im Juli 2023 in Gliwice in Polen ausgetragen werden.
Das vom ATUS Langenzersdorf ausgetragene 10. Edmund-Feigl-Gedenkturnier brachte auch sehr gute Ergebnisse für unsere Spieler. Im Oberen-Play-Off des Bewerbes für SpielerInnen unter 1200 Punkten gewann unser Benjamin Wickert (Foto links), im Oberen-Play-Off des 1400er-Bewerbes errang Fabian Elbaky den 3. Platz und Gürsel Ayaz setzte sich im unteren-Play-Off des Senioren-Bewerbes durch und holte sich den Siegerpokal. Wir gratulieren unseren Spielern zu diesen Erfolgen sehr herzlich. – Übrigens, für alle Turnierfreunde: Die 9. Langenzersdorfer Doppel- und Teamtrophy findet am Wochenende 17./18.6.2023 statt.
Zu Beginn der Saison waren wir noch etwas skeptisch, ob das auch gutgehen würde, aber es ging gut, sogar sehr gut. Unser junges Damen-Team Julietta Toth (17), Jasmin Chue (12), Natascha Verzi (13) und Nila Khazaei (12) überraschte überaus positiv und landete nach einem 6:1-Sieg in der letzten Runde noch auf Rang 4 in der höchsten Wiener Damen-Klasse. Die Frühjahrsbilanz ist großartig: 8 Sieg, 2 Unentschieden und nur eine einzige Niederlage gegen den überlegenen Seriensieger TTK Eden. Mit diesem Ergebnis dürfen sowohl die Trainer als auch die Mädchen selbst wirklich zufrieden sein. Mädels, wir sind stolz auf euch!
Bei den Österreichischen Meisterschaften für Senioren 2023 in Klagenfurt waren wir mit einem einzigen Spieler vertreten: Adrian Manu hielt unsere Fahnen hoch. Adrian Manu, der bereits zweimal Österreichischer Meister im Senioren-Doppel war (einmal mit dem leider viel zu früh verstorbenen Robert Panner, einmal mit Hermann Vinzenz) eroberte auch diesmal wieder eine Medaille: Mit Hermann Vinzenz durfte er sich über Silber freuen! Im Einzel musste er sich sowohl Gerold Skudnig als auch Gerhard Puhr denkbar knapp geschlagen geben. Leider gibt es von der Siegerehrung kein Foto, da Hermann Vinzenz schon vorher gehen musste. Wir gratulieren jedenfalls sehr herzlich zu diesem schönen Erfolg!
Nach langer Zeit steht wieder einmal eine SKFL-Mannschaft im Cupfinale. Jan Hruby, Dawud Ferdin, Michael Päuerl und Ariel Trapp-Pommer erreichten mit einem überraschend deutlichen 4:0-Sieg über das Team des Lehrersportverein das Endspiel im Bewerb B. Das Finale findet am Samstag, dem 13. Mai 2023, in Langenzersdorf statt. Wir haben aber auch noch die Chance, mit einer zweiten Mannschaft in Langenzersdorf vertreten zu sein. Im Bewerb A fehlt Laurin Groier und Nico Sennowitz nur noch ein Sieg – wir drücken die Daumen.