Eindrucksvolle Ergebnisse gab es am vergangenen Wochenende beim 3. WTTV-Nachwuchs-RC-Turnier der Saison 2022/23. In der Liga gab es gleich einen Fünffachsieg! Paul Dobretsberger setzte sich vor Stephan Wyss, Anton Kahofer, Finn Fellerer und Bela Csomor durch. Leider konnte Jonas Deubel wegen einer Handgelenksverletzung nicht antreten. In der Gruppe landete Kevin Chue einen überlegenen Sieg, er wird nächstes Mal auch in der Liga vertreten sein. Natascha Verzi musste sich in der Gruppe 2 mit dem 9. Platz zufrieden geben. Philipp Ullrich erkämpfte sich in der Gruppe 3 Rang 2 hinter Paolo Plessing – beide dürfen sich damit über den Aufstieg freuen. Angel Tutunaru erwischte keinen guten Tag und belegte in der Gruppe 5 nur den 10. Platz. In der Gruppe 6 feierte Leo Triendl ein erfolgreiches Comeback nach seinen Knieproblemen und belegte Rang 2 – damit fixierte er den Aufstieg. Maximilian Traut belegte bei seinem Debüt den 7. Platz, Kevin Christ agierte diesmal etwas unglücklich, verlor fünf Spiele erst im 5. Satz und landete auf dem 13. Platz.
Nach dreijähriger Corona-Pause konnte heuer endlich wieder das traditionelle Senioren-Doppelturnier am „Heiligen-Drei-Königs-Tag“ ausgetragen werden. 26 sport- und spielbegeisterte Senioren trafen sich am 6. Jänner 2023 in der Längenfeldgasse, um in einer überaus freundschaftlichen Atmosphäre um die ersten Pokale im Jahr 2023 zu kämpfen. Die Doppelpaarungen wurden wie immer frei zusammengelost, dann ging es in drei Vorrundengruppen los. Nach einer Mittagspause, in der sich alle TeilnehmerInnen am Büffet stärken konnten, gab es die Finalrunde, ehe die Gewinner der schönen Ehrenpreise feststanden. Nach einigen sehr spannenden Spielen und knappen Entscheidungen konnte Turnierleiter Peter Raidl der Paarung Josef Böhm / Wilhelm Kratochwil zum Sieg gratulieren. Den 2. Platz belegten Gabriele Raffeis und Otto Graf, am 3. Platz landeten Eduard Gammauf und Ferdinand Pernusch, die Walter Hornik und Christian Auer auf den 4. Platz verwiesen. Den Trostbewerb (mit den 3. und 4. der Vorrundengruppen) entschieden Günther Jähnert und Robert Hammer für sich, Wilhelm Jung / Eva Zieger landeten auf dem 2. Platz. Waltraud Weiss / Martha Ott und Brigitte Coser / Reinhold Leeb belegten die beiden 3. Plätze.
Wir wünschen allen unseren Spielerinnen und Spielern, Mitgliedern, Freunden und Gönnern alles Gute für 2023, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Erfolg!
Trainingsbetrieb in der Woche vom 2. – 6.1.2023: Montag ab 16:00 Allgemeine Klasse; Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils 16:00-18:00 Nachwuchstraining, ab 18:00 Allgemeine Klasse. Wir bitten um Beachtung, dass der Zugang zur Schule während der Ferien nur bis 18:30 Uhr möglich ist!
Am Freitag, dem 6.1.2023, findet unser traditionelles Senioren-Doppelturnier statt. Alle unsere Senioren sind herzlichst eingeladen, an diesem Turnier teilzunehmen, das wir nach dreijähriger „Corona-Pause“ heuer wieder ausrichten.
Wie sehr sich Natascha im Jahr 2022 verbessern konnte, sieht man auch daran, dass sie in der Wertung „Rookie of the Year“ in ihrer Altersklasse in Österreich an 6. Stelle liegt (der 5. Platz wurde nur ganz knapp verfehlt) und im WTTV diese Wertung gewinnen konnte. Wir gratulieren dazu sehr herzlich. Wir freuen uns mit Natascha über diese Auszeichnung. Nur weiter so, Natascha! – Bei den Burschen gewann Kevin Chue diese Wertung in der Kategorie U11 im WTTV. Auch dazu gratulieren wir sehr herzlich!
Wir wünschen allen unseren Spielerinnen und Spielern, Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein FROHES WEIHNACHTSFEST und geruhsame Feiertage sowie alles Gute, vor allem Gesundheit, im NEUEN JAHR!
Bei dieser Gelegenheit wollen wir uns auch bei allen bedanken, die uns in dieser alles andere als leichten Zeit immer wieder unterstützen. Corona haben wir halbwegs überstanden, jetzt macht uns die Kostenexplosion aufgrund der Energiekrise zu schaffen – aber wir schaffen das! Nicht zuletzt dank eurer Hilfe! VIELEN DANK!
Öffnungszeiten in der kommenden Woche: MONTAG 26.12.2022 – GESCHLOSSEN. DIENSTAG 27.12.2022 bis DONNERSTAG 29.12.2022 – jeweils 16:00 – 18:00 Nachwuchstraining, anschließend ist Spiel- und Trainingsbetrieb möglich. Das Schulgebäude wird ab 18:30 geschlossen, danach ist kein Zugang mehr möglich. Ausgang ist jederzeit durch den Schulhof möglich. – FREITAG 30.12.2022 – KEIN NACHWUCHSTRAINING! – Ab 16:00 Trainingsbetrieb möglich, um etwa 18:00 wollen wir gemeinsam auf den Jahreswechsel anstoßen. Für ein kleines Buffet ist gesorgt.