Novi Sad war eine Reise wert – 2. Platz für Stephan und Paul

23.12.2022

Novisad Wyss DobretsbergerSehr  schöner Erfolg für Stephan Wyss und Paul Dobretsberger: 2. Platz im Mannschaftsbewerb beim gut besetzten 25. GEWO-Cup in Novi Sad (Serbien)! Unsere beiden Nachwuchshoffnungen harmonierten sehr gut und lieferten tolle Leistungen ab. Im Einzel-Bewerb schaffte Paul mit zwei Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde den Aufstieg in den Hauptbewerb, scheiterte dort aber in der 1. Runde. Stephan Wyss prolongierte seine zuletzt gezeigte gute Form und gewann alle drei Vorrundenspiele, im Hauptbewerb kämpfte er sich bis ins Viertelfinale vor, wo er nach hartem Kampf gegen einen Nationalspieler Montenegros hauchdünn im 5. Satz verlor. Für unsere Nachwuchsspieler wieder eine sehr gute Gelegenheit, Spielerfahrungen zu sammeln – und beide haben diese Chance sehr gut genutzt.

Großartige Erfolge beim ÖTTV-U17- und U11-Top-10

11.12.2022

ÖTTV U17 Top10Das ÖTTV-U17- und U11-Top-10-Turnier wurde am 10./11.12.2022 in der schönen Sporthalle in Fürstenfeld ausgetragen. Der WTTV war dabei mit insgesamt sieben Aktiven am Start – 5 Teilnehmer der Spielgemeinschaft Sportklub-Flötzersteig – darauf dürfen wir wirklich sehr stolz sein! – und je einer von den Naturfreunden Stadlau und vom Lehrersportverein.

Im U17-Top-10 der Burschen waren die SKFL-Spieler Stephan Wyss, Lionel Stift, Paul Dobretsberger und Anton Kahofer am Start – wohl zum ersten Mal waren für ein ÖTTV-Top-10 Turnier in einem Bewerb vier Spieler eines Vereines qualifiziert. Der Steirer Tobias Hold war zwar eine Klasse für sich, dahinter landete aber bereits nach ausgezeichneten Leistungen unser Stephan Wyss. Im letzten Spiel verdrängte er noch den Tullner Patrick Skerbinz vom 2. Platz. Nach sehr gutem Start fiel Lionel Stift am Sonntag leider etwas zurück und landete schlussendlich auf Rang 6; unmittelbar dahinter auf den Plätzen 7 und 8 beendeten Paul Dobretsberger, der diesmal nicht so richtig auf Touren kam, und Anton Kahofer das Turnier. Bei den Mädchen erkämpfte die NFS-Spielerin Vanessa Tang den 7. Platz.

ÖTTV U11 Top10Höchst erfreulich aus Wiener Sicht verlief der U11-Bewerb. Hier stellte der WTTV mit dem LSV-Supertalent Sung Chen den verdienten Sieger, ausgezeichnet unterwegs war aber auch unser U11-Ass Kevin Chue, der mit insgesamt 7 Siegen und zwei Niederlagen auf dem ausgezeichneten 3. Platz landete. Wirklich achtbare Ergebnisse, die uns optimistisch in die Zukunft blicken lassen. Für das Betreuerduo Franz und David Klaus war es ein anstrengendes Wochenende, die Strapazen haben sich aber gelohnt. Danke natürlich auch an die beiden Fahrer Chris Kautsky und Harvey Chue. Zwei absolute Spitzenplatzierungen an diesem Wochende – super. Burschen! Weiter so!

Rege Beteiligung an unserer Nachwuchs-Weihnachtsfeier 2022

09.12.2022

Weihnachtsfeier Nachwuchs 2022Nachdem wir aufgrund der Corona-Pandemie jetzt drei Jahre keine Weihnachtsfeier machen konnten, war es gestern wieder so weit. Verbunden mit einem sehr netten Turnier trafen sich viele unserer Kinder und deren Eltern am 8.12.2022 in unserem Spiellokal in der Längenfeldgasse zu einer sehr netten Feier, bei der auch alle drei Nachwuchstrainer anwesend waren. Leider mussten kurzfristig noch einige krankheitsbedingt absagen, wir konnten aber auch so mit der Beteiligung sehr zufrieden sein. Wir hoffen, dass möglichst viele unserer Nachwuchsspieler auch dabei bleiben und wir alle bei der Weihnachtsfeier 2023 wieder begrüßen können.

Stephan Wyss gewinnt die Liga ohne Satzverlust

04.12.2022

WTTV NWRLT 2 Liga FotoDas 2. WTTV-Nachwuchs-Ranglistenturnier wurde am 3./4.12.2022 ausgetragen. In der Liga war Stephan Wyss eine Klasse für sich, er gewann alle Spiele ohne Satzverlust. Finn Fellerer musste sich Seung Chen geschlagen geben und belegte hinter dem talentierten Koreaner den 3. Platz. In der Gruppe 1 musste sich der als Favorit ins Rennen gegangene Bela Csomor mit Rang 3 begnügen, Jonas Deubel belegte unmittelbar vor Kevin Chue den 6. Platz. In der Gruppe 2 erreichte Jasmin Chue den 5. Platz, während Natascha Verzi diesmal keinen guten Tag erwischte und mit nur einem Sieg den 9. Platz erreichte. Philipp Ullrich erkämpfte sich in der Gruppe 4 den guten 3. Platz, Paolo Plessing holte sich ungefährdet den Gruppensieg und damit den Aufstieg. Angel Tutunaru war diese doch schon recht gute Gruppe bei seinem ersten Antreten ein wenig zu stark. Schließlich waren noch Leo Triendl und Kevin Christ in der Gruppe 6 im Einsatz, beide überraschten mit den Plätzen 6 und 7 durchaus positiv – Leo bei seinem ersten Antreten nach langer Verletzungspause, Kevin bei seinem ersten Turniereinsatz. Den Termin des 3. WTTV-Nachwuchs-Ranglistenturnieres geben wir so bald wie möglich bekannt.

5 Stockerlplätze beim 2. WIN-Turnier in Stockerau

27.11.2022

WIN 2 Stockerau 1Es hat am Samstag gar nicht gut begonnen. Eine völlig überforderte Turnierleitung, teilweise recht schlechte Spielbedingungen, keine Lautsprecherdurchsagen, zu später Spielbeginn – und anfangs auch wenig zufrieden stellende Leistungen unserer Spieler. Da fürchteten wir schon das Schlimmste. Aber die Turnierleitung fand mit der Zeit ebenso zu einer guten Leistung wie unsere Spielerinnen und Spieler – wir konnten daher nicht nur pünktlich, sondern auch mit einigen Pokalen wieder das Sportzentrum Alte Au in Stockerau verlassen.

Wir kamen mit insgesamt 14 Aktiven nach Stockerau. Unsere beiden Mädchen lieferten insgesamt sehr gute Leistungen ab, sowohl Jasmin Chue (in der 4. Gruppe) als auch Natascha Verzi (in der 5. Gruppe) durften sich letztendlich über den 3. Platz in ihrer Gruppe freuen und einen Pokal mit nach Hause nehmen. Ebenso Dritter wurde Paolo Plessing in der Gruppe 13 bei den Burschen – insgesamt waren 214 Mädchen und Burschen aus ganz Österreich am Start, die nach ihrer Ranglistenpunktezahl in 20 Gruppen, 15 bei den Burschen und 5 bei den Mädchen, eingeteilt wurden. In der Gruppe 9 waren Kevin Chue und Jonas Deubel am Start. Kevin wurde mit einem Spielverhältnis von 3:6 7., Jonas mit 6:3 4. – hätte Jonas das Auftaktspiel gegen Kevin gewonnen, hätte er sogar die Gruppe gewonnen! Bela Csomor wurde mit einem Verhältnis von 8:1 in der Gruppe 7 Zweiter!

Finn Fellerer belegte in der Gruppe 4 den 5. Platz, in der Gruppe 3 landeten Stefan Zaric und Stefan Lucanin nach etwas zu wechselhaften Leistungen nur auf den Plätzen 4 und 5. In der Gruppe 2 erreichte Anton Kahofer den 5. Platz, Paul Dobretsberger durfte sich über einen Pokal für den 2. Platz freuen. In der Gruppe 1 war es für unsere drei Starter erwartungsgemäß nicht leicht, alle drei schlugen sich aber leistungsmäßig sehr gut. Erik Seper, Lionel Stift und Stephan Wyss landeten in dieser Reihenfolge auf den Plätzen 6, 7 und 8. Wie immer wollen wir uns bei unserem Betreuerstab für ihren Einsatz am Wochenende sehr herzlich bedanken.

< neuere Beiträge||ältere Beiträge >