In der Liga hatten wir insgesamt vier Spieler am Start (Anton Kahofer musste leider coronabedingt absagen), und diese vier Spieler belegten in der Reihenfolge Lionel Stift – Stephan Wyss – Paul Dobretsberger – Finn Fellerer die Plätze 1 bis 4. Bravo! – In der Gruppe 1 belegte Bela Csomor den 5. Platz (von 8 Teilnehmern) und in der Gruppe 2 sorgte Jonas Deubel, der zum ersten Mal am Start war und gleich in die starke Gruppe 2 eingeteilt wurde, für eine große – positive! – Überraschung und belegte den 2. Platz. Mit vier Siegen und nur zwei Niederlagen ließ er seine höher eingeschätzten Gegner, die durchwegs mehr CRS-Punkte auf ihrem Konto hatten, hinter sich. Jonas überzeugte mit technisch gutem Spiel und darf sich über den Aufstieg freuen. Jan Stejskal erwischte hingegen keinen guten Tag und musste sich in der Gruppe 2 mit dem 6. Platz begnügen. – Das nächste WTTV-Nachwuchs-Ranglistenturnier findet bereits am Wochenende 12./13.3.2022 statt.
Beim 2. WTTV-Nachwuchs-Ranglistenturnier, das coronabedingt erst jetzt (am 19./20.2.2022) ausgetragen werden konnte, zeigten unsere Schützlinge durchwegs sehr gute Leistungen. In den Gruppen 7 und 8 hatten wir insgesamt drei Neulinge am Start, von denen zwei den sofortigen Aufstieg erzielten. Remco Spauwen (im Bild in der Mitte) war in der Gruppe 7 ziemlich ungefährdet und gewann alle fünf Spiele. Nach anfänglicher Nervosität zeigte er sehr gute Leistungen. Schade, dass von den acht genannten SpielerInnen nur sechs anwesend waren.
Ähnliches gilt für Julietta Toth (im Foto ganz links), die in der Gruppe 8 den 2. Platz errreichte und damit ebenfalls aufsteigen wird. Da die Neueinteilung aber nach aktuellen CRS-Punkten erfolgt, könnte es durchaus sein, dass beide sogar die eine oder andere Gruppe überspringen. Paolo Plessing darf als 5. der Gruppe 8 zumindest darazf hoffen. – In der Gruppe 6 feierten die Geschwister Kevin und Jasmin Chue einen Doppelsieg und damit den gemeinsamen Aufstieg. In den Gruppen 4 und 5 hatten wir keine SpielerInnen am Start, in der Gruppe 3 wehrte sich Natascha Verzi, die von der Gruppe 8 direkt in die Gruppe 3 (!) gereiht wurde, zwar nach Kräften, verlor aber alle drei Spiele. Nur drei Spiele, weil gleich vier SpielerInnen nicht erschienen sind…
Unser Einspruch gegen die Strafbeglaubigungen und Bindungsänderungen in der Wiener Liga bei unserer 3. Mannschaft wurde leider auch in dritter Instanz – und damit endgültig – abgelehnt. Wir müssen also mit dem Punkteabzug leben und hoffen, dass wir – wenn wir alle zusammenhalten! – dennoch den Klassenerhalt mit beiden Mannschaften schaffen können. Dankenswerterweise haben sich Lukas Gruber und Ivona Baskarad bereit erklärt, vorerst einmal die restlichen Runden des Herbstdurchganges zu spielen. Auch Michael Kraft hat jetzt schon einmal ausgeholfen. Auf einen starken und hoffentlich erfolgreichen Rest der Saison 2021/22!
Nach dem gestrigen Punktgewinn in Kärnten musste sich unsere 1. Mannschaft heute in Oberwart nach einem guten Spiel mit 2:4 geschlagen geben. David Klaus (gegen Kases) und Anton Kutis (gegen Seper) sorgten für die beiden Punkte gegen die starken Burgenländer, bei denen Martin Storf nicht zu biegen war. Da unser unmittelbarer Gegner im Abstiegskampf, der TTC Feldkirchen, gestern auch mit 2:4 verlor (gegen TTV Wiener Neudorf), liegen wir nach Verlustpunkten derzeit zwei Punkte vor den Steirern. Am kommenden Wochenende pausiert unsere Erste.
Damit rechneten wohl nur die allergrößten Optimisten: Unsere Erste blieb zum dritten Mal hintereinander ungeschlagen und erkämpfte auswärts bei der starken Spielgemeinschaft Bodensdorf-St. Urban ein 3:3-Unentschieden. Vater dieses überraschenden Erfolges war David Klaus, der nicht nur Robbie Teuffenbach, sondern beim Stande von 1:3 auch Dominique Plattner niederringen konnte. Das Doppel ging knapp verloren, bei der 2/3-Niederlage ging der 2. Satz mit 17:15 an die Gastgeber. Wolfgang Päuerl blieb es beim Stande von 2:3 vorbehalten, gegen den Lokalmatador Robbie Teuffenbach mit einem relativ sicheren 3/0-Sieg das Remis sicher zu stellen. Anton Kutis wehrte sich gegen den starken Slowenen Tilen Cvetko zwar nach Leibeskräften, unterlag aber in vier Sätzen. Insgesamt aber wieder eine sehr starke Leistung unserer Bundesliga-Mannschaft, die den Kampf um den Klassenerhalt noch nicht abgeschrieben hat. Morgen geht’s am Vormittag in Oberwart weiter. Gute Fahrt und viel Erfolg!